Was ist Hypnose?
In der Hypnose wird der Klient in einen anderen Bewusstseinszustand gebracht, der erhöhte, nach innen gerichteten Focus erzeugt und somit einen Zugang zum Unterbewusstsein herstellt.
Es handelt sich um einen komplett natürlichen Zustand, den wir jeden Tag erleben. Vergleichbar mit dem Zustand einer tiefen Meditation oder dem Versinken in ein Buch das man liest oder hört.
Es stellt sich eine Entspannung ein, Bilder entstehen in unserem Kopf und wir blenden die Welt um uns herum aus.
Und in diesem Zustand tritt das Bewusstsein in den Hintergrund und ermöglicht eine Kommunikation mit dem Unterbewusstsein.

Wie fühlt sich eine Hypnose an?
Hypnose ist, wenn sie gut gemacht ist, eine tiefe Entspannung. Und je gelungener die Entspannung, desto wirksamer die Hypnose. Diese Frage ist nicht klar zu beantworten, da Hypnose von Mensch unterschiedlich wahrgenommen wird.
Ebenso spielt das Thema, das Ziel und die dadurch entstehende Trancetiefe eine Rolle.
In den meisten Fällen wird zu Beginn ein entspannter Zustand erzeugt, um die Verbindung zum Unterbewusstsein herzustellen, um von da aus in die Themen einzutauchen.
Abhängig der schon genannten Gründe ist es ab da komplett unterschiedlich

Bin ich hypnotisierbar?
Grundsätzlich ja, da es sich bei der Trance (Tiefe Entspannung) um einen natürlichen Zustand handelt, den wir z.B. von der Einschlafphase her kennen.
Allerdings gibt es Umstände, die eine Hypnose erschweren können.

• Starke Körperliche Aktivität kurz vor der Hypnose
• Sehr starkes Kontrollbedürfnis *
• Mangelndes Vertrauen zum Hypnotiseur *
• Konsum von Koffeinhaltigen oder aufputschenden Getränken
• Bestimmte Medikamente oder Erkrankungen **

Erschweren bedeutet gleichzeitig nicht unmöglich.

* Hier ist beispielsweise eine längere Vorarbeit nötig, um eine Vertrauensbasis aufzubauen und dem Klienten zu zeigen, dass wir unsere Aufgabe ernst nehmen und er oder sie sich sicher fühlen kann.
** Hier ist es nötig, vorab einmal festzustellen, ob die jeweiligen Medikamente oder die Erkrankung eine Hypnose komplett ausschließen oder auf eine andere Art doch möglich machen.

 

Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Diese Frage ist ebenfalls nicht allgemein zu beantworten. Je nach Tiefe und Art des Themas kann in der Regel alles möglich sein. Mein Anspruch besteht jedoch darin, meine Klienten in guter Zusammenarbeit mit mir schnellstmöglich an ihr gewünschtes Ziel zu bringen.

Ist Hypnose denn nicht gefährlich?
Nein, Hypnose kann nichts erwirken, wozu Du nicht bereits vor der Hypnose Deine Offenheit bekundet hast. Der Schlüssel für eine gelungene Hypnose ist daher ein gut geführtes Vorgespräch, zu dem ich mir immer ausreichend Zeit nehme.

Kann man jemanden gegen seinen Willen hypnotisieren?
Nein, jede Hypnose ist in Wahrheit Selbsthypnose. Der Hypnotiseur macht Angebote, die die Klientin oder der Klient in Selbsthypnose umsetzt oder auch nicht – sollten die Angebote nicht hilfreich erscheinen. Eine gute Hypnose ist wie ein harmonischer Tanz – der eine führt, der andere tanzt mit. Lass Dich auf diesen Tanz ein.

Was kostet eine Hypnose?
Jede gute Hypnosesitzung ist eine Investition in Dich selbst. Du schaffst Dir damit die wertvolle Möglichkeit, Deine Lebensqualität zu erhöhen und Dich und Dein Verhalten für den Erfolg zu programmieren, den Du Dir für Dein Leben wünschst. Abhängig von Deinem Ziel empfehle ich Dir einen individuellen Behandlungsplan. Erste Sitzungen sind bereits ab 250 Euro möglich.

Kann man Hypnose auch per Zoom machen ?
Ja

Kann man mit Hypnose abnehmen ?
Ja, allerdings verlangt es natürlich im Anschluß an die Hypnose einen geregelten Diätplan – die Hypnose kann unterstützen, aber nicht zaubern

Kann man mit Hypnose Schmerzen lindern bzw. ausschalten ?
Ja, vorausgesetzt es handelt sich um Symptome psychosomatischen Ursprungs, z.B. Kopfschmerzen durch zu viel inneren Druck kann man ganz leicht beheben,
Schmerzen, die durch ein gebrochenenes Bein entstehen, nicht

Kann man mit Hypnose Erinnerungen löschen ?
Ja, das ist möglich, allerdings kommt es hier auf den Einzelfall an.

Kann man mit Hypnose Menschen helfen, die stottern ?
Bedingt: das Stottern gehört in die Hände eines Sprachtherapeuten. Gefühle, die mit dem Stottern verbunden sind, kann man gerne anschauen und evtl. modifizieren.

Kann man mit Hypnose rauchfrei werden ?
Ja, vorausgesetzt der starke innere Wille hierzu liegt vor

Kann man mit Hypnose besser lernen ?
Ja, man kann definitiv die Konzentrationsfähigkeit und den Fokus schärfen, was wiederum zu verbessertem Lernverhalten und den entsprechenden Ergebnissen beiträgt.

Kann mir Hypnose bei Höhenangst oder Klaustrophobie helfen ?
Ja

Kann man mit Hypnose Ängste vor Tieren lösen ?
Ja

Kann mir Hypnose beim Angst vor Arztbesuchen, z.B. Zahnarzt helfen ?
Ja

Kann Hypnose Narkosen ersetzen ?
Ja, in Frankreich ist es z.B. längst Standard, daß kleinere Eingriffe unter Hypnose statt Narkose durchgeführt werden